Hühneraugenentfernung nach
Michael Künzel
Hallo liebe Freunde der Fußpflege.
Wie kann ich ein Hühnerauge absolut sicher und ohne Schmerzen entfernen?
Diese Frage werde ich gerne beantworten und
für wen ist denn dieses Video überhaupt geeignet?
Für jeden, der die Fußpflege mit einem herkömmlichen Fußpflege-Set für seinen Partner übernehmen möchte oder auch für jeden Fußpfleger, der sich gerne weiterbilden möchte.
Ja, das geht. Alles ohne Wunden und ohne Schmerzen.
Und gibt es auch eine Möglichkeit, ein Hühnerauge oder eine Druckstelle absolut sicher zu entfernen?
Ja, sicher, auch das geht recht einfach.
Wie es bei mir begonnen hat:
Ich erkundigte mich im Internet nach den dort üblichen Möglichkeiten. Was ich jedoch fand, war mir als medizinischer Leihe viel zu gefährlich. Alle entfernen die Hornhaut, die sich immer um das Hühnerauge bildet mit einem Skalpell und das eigentliche Hühnerauge mit einer Hohlfräse oder versuchen den Rest des Hühnerauges ebenfalls mit dem Skalpell heraus zu schneiden.
Meine Methode aber ist für jeden einfach nachzumachen und sicherlich sehr schnell zu erlernen. Denn die Verletzungsgefahr ist bei meiner Methode nahezu ausgeschlossen.
Wie gesagt:
Fußpflege ist nicht nur handwerkliches Können, für mich ist sie vor allem aber auch eine Vertrauenssache. Für mich ist die herkömmliche Methode einfach zu gefährlich, den Kunden zu verletzen und so sein Vertrauen zu verlieren.
Denn mein Werbeslogan lautet ja immer:
„Alles ohne Schmerzen und ohne Wunden“
Meine Frage lautet also jetzt?
Gibt es nicht eine Möglichkeit, ein Hühnerauge schmerzfrei zu entfernen, wie einen kompletten Nagel?
Meine Methode ist für jeden einfach nachzumachen und sicherlich sehr schnell zu erlernen. Denn die Verletzungsgefahr ist bei meiner Methode nahezu ausgeschlossen.
Wie gesagt: Fußpflege ist nicht nur handwerkliches Können, für mich ist sie vor allem aber auch eine Vertrauenssache. Für mich ist die
herkömmliche Methode viel zu gefährlich, den Kunden zu verletzen und so sein Vertrauen zu verlieren.
Denn mein Werbeslogan lautet ja immer:
„Alles ohne Schmerzen und ohne Wunden“
Ich musste also eine viel einfachere und sichere Möglichkeit finden.
Und das Ergebnis meiner schmerzlosen und unblutigen sowie absolut sicheren Methode, ein Hühnerauge zu entfernen, möchte ich Ihnen hier in meinem Video gerne zeigen.
Ich werde Ihnen in meinem Video erklären:
- Wie Sie den Unterschied zwischen einem Hühnerauge und einer Warze erkennen.
- Ich werde Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie ein Hühnerauge restlos entfernen.
- Warum ich die Fräse manchmal links- oder rechts herum drehen lasse.
- Und woran ich erkenne, wann das Hühnerauge entfernt ist.
Wenn Sie als Fußpfleger dem Kunden erklären, was Sie jetzt Neues erlernt haben und ihm die Vorteile aufzählen, dass:
- die Entfernung des Hühnerauges absolut sicher und schmerzfrei sein wird
- dass das Hühnerauge auch erst später wieder spürbar sein wird,
wird kein Kunde das Angebot ausschlagen, auch wenn die Behandlung eventuell ein paar Minuten länger dauern wird.
- Und zu guter Letzt: Sie werden nie wieder eine Hohlfräse oder ein Skalpell benötigen.
Diese acht Vorteile meiner Methode liegen ganz klar auf der Hand.
- Sehr leichtes Erlernen.
- Sicheres Entfernen eines Hühnerauges.
- Eine schmerzfreie Entfernung, auch an kritischen Stellen.
- Keine Wunden.
- Keine Infektionsgefahr.
- Das Hühnerauge wird erst später wiederkommen, dafür werden sich aber neue
Kunden bei Ihnen melden.
- Keine Neuanschaffungen von gefährlichen Werkzeugen, wie Skalpell oder einer
Hohlfräse.
- Der Ruf Ihrer Praxis wird sich durch eine gute Mundpropaganda stetig verbessern.
Glauben Sie es mir, der Kunde wird Sie mit einem Lächeln verlassen.
Viele meiner Kunden nehmen eine weite Anreisen auf sich oder bezahlen lieber bei mir privat, als sich woanders mit einem Rezept behandeln zu lassen.
Mein Video ist für alle geeignet, die die Fußpflege mit einem herkömmlichen Fußpflege-Set für seinen Partner übernehmen möchten oder auch für alle, die selbst Fußpfleger sind und sich gerne weiterbilden möchten.
Nutzen Sie also jetzt die Chance.
Ist es Ihnen nicht eine kleine Investition wert, noch besser zu werden?
Denken Sie daran, es ist immer besser, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Deshalb nutzen Sie jetzt Ihre Chance und investieren Sie in Ihre Zukunft.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde hätte keine Angst mehr, wenn es wieder einmal heißt:
"und mein Hühnerauge tut schon wieder so weh ...."
und Sie einfach und entspannt beginnen können, denn Sie wissen ja bald, wie es schmerzfrei geht.